SpielRaum Leipzig Logo
Menu
  • Startseite
  • Aktuelle Termine
  • Über mich
    • Qualifikationen
    • Methoden
    • Sichtweisen
  • Angebote
    • Erstkontakt & Rahmenbedingungen
    • Traumatherapie
    • Paartherapie / -beratung
    • Coaching / Beratung
    • Gruppenangebote
    • Andere Angebote
  • Praxis
    • Anfahrt
    • Galerie
    • Vermietung
  • Kontakt
  • Qualifikationen
  • Methoden
  • Sichtweisen

Qualifikationen

Stephan RoebersJahrgang 1958

Heilpraktiker Psychotherapie (HPG) mit folgenden Schwerpunkten:

  • Körper- und Tanztherapie (Ausbildung nach BTD-Richtlinien), In dieser Methode bin ich ausbildungsberechtigt und als Lehrtherapeut qualifiziert.
  • Ausdruckstherapie (Tamalpa Life/Art Prozess®)
  • Systemische Aufstellungen
  • Werteorientierte Kommunikationstherapie
  • Fortbildungen in Fldenkrais, Taketina Rhythmusarbeit, Middendorf Atemarbeit, Osho Bewegunsmeditationen sowie in Gewaltfreier Kommunikation nach M. Rosenberg
  • Fortbildungen für Traumabehandlung ( u.a. TAT: traumaadaptierte Tanztherapie)
  • Bhajanlehrer im Stile von Shiva Sai Mandir Music

Ich bilde mich kontinuierlich fort und nehme regelmäßig Supervision wahr.

Regelmäßige Tätigkeit:

  • Heilpraktiker Psychotherapie in eigener Praxis
  • Körper- und Tanztherapeut in der „Diakonie Kliniken Zschadrass“, Klinik für Integrative Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, (erste deutsche Referenzklinik im Internationalen Netzwerk für Integrative Psychiatrie)
  • Ausbildungstätigkeit innerhalb tanztherapeutischer Ausbildung im EZETTHERA, Europäisches Zentrum für Tanztherapie, München

Dozenten- und Referententätigkeit der letzten Jahre:

  • Landesjugendamt Sachsen-Anhalt, Halle/S.
  • Sommerakademie für Integrative Medizin, Witten-Herdecke
  • Konferenz für psychosomatische Medizin, Liberec
  • Internationaler Workshop für Psychomotorik, Ustinad Labem

Veröffentlichung:

  • (Bewegungs-)Medien in der Tanztherapie, Einige Einblicke in die komplexen Anwendungsmöglichkeiten von Bewegungsmedien in der tanztherapeutischen Arbeit, in: körper – tanz – bewegung, Zeitschrift für Körperpsychotherapie und Kreativtherapie, Nr. 2/2014

Ehrenämter:
Mitglied der Ethikkommission des Berufsverbandes der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V.Bhajankonzerte zum Hören oder Mitsingen in Senioren- und anderen Einrichtungen

Copyright © SpielRaum Leipzig|Empfehlenswerte Artikel|Impressum